Gemeinden, Städte, Länder und Bundesbehörden bearbeiten tagtäglich Angelegenheiten, die für Privatpersonen wie auch Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Dies können große strategische Investitionen sein oder Entscheidungen, die Einzelpersonen betreffen. Eines aber haben alle Angelegenheiten gemeinsam: Sie erfordern die richtigen Entscheidungsgrundlagen, um eine zuverlässige, gesetzkonforme und faire Abwicklung zu gewährleisten.
In einer öffentlichen Verwaltung, die mit immer schnelleren Entwicklungen in Gesellschaft und Wirtschaft Schritt halten muss, brauchen Mitarbeiter und Führungskräfte nicht nur korrekte Daten und Analysen, sondern auch die Fähigkeit, Informationen und Ergebnisse verständlich und leicht zugänglich darzustellen. Für Beamte mit hohem Arbeitspensum sind korrekte und überprüfte Daten entscheidend, aber sie müssen auch darauf vertrauen können, dass diese Daten vollständig sind. Wenn alles immer schneller gehen soll, und gleichzeitig die Budgetmittel knapper werden, sind funktionierende Routinen nicht nur wichtig, um sicherzustellen, dass die Bürger von allen Verwaltungsmitarbeitern gleichbehandelt und bedient werden, sondern auch, um Stress unter Mitarbeitern zu reduzieren.
Verwaltungsaufgaben und Entscheidungsfindung werden zwar zunehmend komplexer, doch stehen heute auch mehr Lösungen zur Verfügung, die dabei helfen können. Der Zugang zu Daten von Bisnode sowie relevante Einblicke und geeignete IT-Instrumente ermöglichen verlässliche Entscheidungsgrundlagen, effektive Routinen und Kenntnisse über Bürger. Dies schafft die Voraussetzungen für faire Behandlung und richtige Entscheidungen und auch dafür, dass öffentliche Behörden attraktive Arbeitgeber bleiben.