Treffen Sie smarte Business Entscheidungen
Entdecken Sie, wie Sie und Ihr Business von Smart Data und Analytics profitieren können.
Nutzen Sie die richtigen Informationen als Handlungsgrundlage und treffen Sie fundierte Entscheidungen
Der Wettbewerb verschärft sich zunehmend. Schnelle, fundierte und effektive Entscheidungen zu treffen, wird zu einer immer dringenderen Notwendigkeit, denn die Risiken im Zusammenhang mit einer Fehleinschätzung sind größer denn je. Wie können Sie sicher sein, dass Sie sich bei Ihren Entscheidungen auf die richtigen Informationen stützen können?
Wir umgeben uns mit einer enormen Fülle an Informationen, und die Datenmenge nimmt mit fortschreitender Digitalisierung weiter zu. Die Herausforderung besteht in der Aufbereitung, Verwaltung und Analyse dieser Daten, um handfeste Erkenntnisse und korrekte Entscheidungshilfen zu erhalten.
Wir bei Bisnode sind davon überzeugt, dass Smart Data schon jetzt unsere Art der Entscheidungsfindung verändert und dies auch in Zukunft tun wird, egal, ob wir im öffentlichen oder privaten Sektor arbeiten.
Entdecken Sie, wie Sie und Ihr Business von Smart Data und Analytics profitieren können.
Suchen Sie nach News, Analysen und Artikel
Mit Hilfe von Bisnode gewann Esri Schweden 10-mal mehr Neukunden als im Durchschnitt der letzten Jahre. Hier erfahren Sie wie:
Wie mit Interactive Performance das Marketing nach dem Motto "Mit weniger soll mehr umgesetzt werden" optimiert werden kann.
Mehr Umsatz, ohne Aufstockung der Ressourcen im Sales. HPE hat das mit der Einführung von Smart Data Analytics geschafft.
Wir haben eine kostenlose Infografik für alle Marketing & Sales Teams mit den zentralen Erkenntnissen über das wertvollste Gut einer Firma: Stammdaten.
Bei DPD stand die Einführung eines neuen CRM-Systems an. Jasmine Zurbuchen hat zusammen mit einem kleinen Team die Gelegenheit genutzt, den Datenbestand aufzuräumen und damit eine optimale Basis für die weitere Arbeit zu schaffen.
Fünf der zehn größten Gesellschaften haben ihren Sitz in München, Hannover, Köln, Düsseldorf und Frankfurt. Um diese Spitzenposition zu sichern, setzen alle Gesellschaften auf weitere Internationalisierung. Und die gelingt nur mit gutem Lead-Management.