Teilen Sie diesen Artikel mit Ihrem Netzwerk
Helfen Sie Ihrem Netzwerk neues Wissen zu entdecken
Unter Factoring versteht man den Ankauf von kurzfristigen Forderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen. Factoring kann die Finanzierungsstruktur und in weiterer Folge das bankinterne Rating eines Unternehmens positiv beeinflussen.
Die Kernzielgruppe sind Unternehmen mit einem Umsatz ab EUR 5 Mio. aus der Dienstleistungs-, Handels- und Produktionsbranche. Factoring wird immer öfter aus Gründen der Bilanzstruktur auch von Unternehmen nachgefragt, deren Umsätze weit höher sind. Die Inanspruchnahme von Factoring ermöglicht zielgerichtete Liquiditätssteuerung und die Optimierung der Finanzierungsstruktur und unterstützt das Unternehmen beim Wachstum.
Michael Kaltenbeck, CEO der FactorBank AG in Wien, verweist auf die zahlreichen Vorteile für Unternehmen: „Factoring ist eine einfache und für fast alle Branchen geeignete Maßnahme zur Verbesserung des Bilanzbildes. Dies ist vor allem in Hinblick auf die Eigenkapitalvorschriften nach Basel II bzw. Basel III relevant. Für Unternehmen wird die Entscheidung, einen Zessionskredit oder Factoring in Anspruch zu nehmen, noch wichtiger werden, denn Factoring bedeutet mehr Sicherheit, da z. B. unregelmäßige Zahlungen rascher erkannt werden und Umsatzschwankungen im Jahresverlauf besser ausgeglichen werden können. Vor allem KMU profitieren davon.“
Kaltenbeck verweist darüber hinaus auf die Vorteile für die Bilanz: „Mit dem Verkauf von versicherten Forderungen aus Lieferungen und Leistungen – dem regresslosen Forderungsverkauf – scheiden diese aus der Bilanz des Unternehmens aus. Damit verbessern sich die Eigenkapitalquote sowie andere Kennzahlen des Unternehmens. Wenn die Umsätze des Unternehmens steigen, führt dies in der Regel auch zu einem erhöhten Finanzierungsbedarf. Factoring ist ein modernes, flexibles Instrument zur Liquiditätssteuerung. Zusätzlich bringt vor allem Klein- und Mittelbetrieben das professionelle Debitorenmanagement inklusive Mahn- und Inkassowesen große Vorteile.“
Mehr Informationen, wie auch Ihr Unternehmen den raschen Weg zur Liquidität optimal nutzen kann, erhalten Sie unter www.factorbank.com oder bei den Vertriebsspezialisten der FactorBank AG.