Teilen Sie diesen Artikel mit Ihrem Netzwerk
Helfen Sie Ihrem Netzwerk neues Wissen zu entdecken
Premium-Immobilienunternehmen findet ideale Mieter dank Datenanreicherung von Dun & Bradstreet
Exclusive Real Estate, das an der pazifischen Küste tätige Leasing- und Investmentunternehmen für Immobilien, wählt seine Mieter sehr sorgfältig aus. Es setzt langfristig auf ein hochwertiges Portfolio, dessen Bandbreite und Qualität in der Branche einzigartig sind. Der Schwerpunkt liegt dabei auf erstklassigen Immobilienanlagen.
Das breit aufgestellte, private Immobilienunternehmen wird für seine Leistungen und die umfassende Verwaltung von Immobilien an der Westküste der USA hochgeschätzt.
Im Hinblick auf die sorgfältige Mieterauswahl war das Immobilienunternehmen auf der Suche nach einer besseren Lösung für die Verwaltung der Kundendaten im eigenen, proprietären CRM-System. Wie in vielen anderen Unternehmen gab es auch hier Probleme mit Duplikaten und der Verarbeitung neuer Kundendaten beim Anlegen neuer Accounts. Man suchte nach einer Möglichkeit, die demografischen Daten der Kunden und ihre Beziehungen besser zu verstehen, die Produktivität der Vertriebsmitarbeiter zu steigern, Änderungen zu überwachen und die Akzeptanz des CRM-Systems zu verbessern. Daten sollten besser in das eigene System integriert werden, um Vertriebsabläufe zu optimieren.
Das Geschäftskonzept des Unternehmens beruht auf einer äußerst sorgfältigen Auswahl der potenziellen Mieter. Die Lösung D&B Direct 2.0 von Dun & Bradstreet bietet dem Unternehmen folgende Vorteile:
Auf der Suche nach einem geeigneten System nahmen das Vertriebsteam und die IT-Abteilung Kontakt mit Dun & Bradstreet auf. Nach der Definition der Bedürfnisse und Anforderungen wurde eine API-Lösung vorgeschlagen, mit der die Daten von Dun & Bradstreet direkt in das unternehmenseigene CRM-System integriert werden können.
Durch in Echtzeit ablaufende Bereinigungs- und Abgleichprozesse wird dabei sichergestellt, dass doppelte Datensätze im CRM reduziert werden. Angereicherte Kundendaten und Update-Benachrichtigungen eröffnen den Vertriebsmitarbeitern darüber hinaus einen besseren Überblick über Kunden und Interessenten.
Einer Führungskraft in der IT-Abteilung des Unternehmens ist es gelungen, die Akzeptanz des unternehmenseigenen CRM-Systems maßgeblich zu erhöhen. Aufgrund von Sicherheitsbedenken kam ein Umstieg auf eine cloudbasierte CRM-Lösung nicht in Frage. Das neue System bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter:
Laden Sie sich hier die detaillierte Kundenstimme herunter!